Unsere Therapie heißt Solidarität

Geschrieben am 21. Juli 2021 auf olikliniken, als solidarische (Stadtteil-) Gesundheitszentren, sind eine Antwort auf die Ökonomisierung und Privatisierung des Gesundheitssystems. Sie sind eine konkrete Alternative zur derzeitigen ambulanten Versorgungsstruktur, in der Qualität statt Quantität gilt, Profitinteressen keinen Platz haben und Gesundheit als Allgemeingut verstanden wird. Tina, Poliklinik Veddel undJustus, Poliklinik Syndikat Solidarisch, hierarchiefrei, gleichberechtigt – so stellen sich die Weiterlesen

Anarchistischer Antiparlamentarismus und Transformation der Demokratie

Ein kritischer Rückblick als Ausblick auf die Wahlen am 26. September 21. Juni 2021 | Lou Marinn seinen Ursprüngen im ausgehenden 19. Jahrhundert war der Anarchismus ebenso antiparlamentarisch wie antistaatlich und antimilitaristisch. Die grundsätzliche Revolutionierung der kapitalistischen Gesellschaft strebte der Anarchismus generell mittels der direkten Aktion an, im Falle der Strömung des gewaltfreien Anarchismus mittels der direkten gewaltfreien Aktion und des zivilen Ungehorsams bis hin zum Generalstreik. Weiterlesen

Die Kollektivbetriebe der Union Coop

In ihr schließen sich Kollektivbetriebe aus ganz Deutschland zusammen.Das Ziel der Union Coop Föderation istdie solidarische Vernetzung untereinander – und die Selbstkontrolle in Zusammenarbeit mit der Basisgewerkschaft Freie Arbeiter:innen Union. Von: Emmelie Öden – 31. Juli 2021 olidarisch, hierarchiefrei, gleichberechtigt – so stellen sich die meisten von uns einen Kollektivbetrieb vor. Ein bisschen richtiges Leben im Falschen, eine Mikro-Utopie im Kapitalismus. Doch wer schon einmal näher mit Kollektivbetrieben Weiterlesen

18. Oktober 2021: Basisgewerkschaftsstreik in Italien!

Erstveröffentlichung am 4. August 2021 auf ICL·CIT.Nach der Übersetzung aus dem Englischen erschienen am 19. August 2021 bei reso.media lle Basisgewerkschaften in Italien sind vereint gegen Entlassungen und soziales Gemetzel und rufen am 18.10.2021 zu einem 24-stündigen landesweiten Generalstreik im privaten und öffentlichen Sektor auf. Die Entlassungen bei den Unternehmen Ginetti Gomme, GKN und Whirpool kommen zeitgleich mit der Entlassung Tausender weiterer Arbeiter*innen in kleineren Unternehmen, die Weiterlesen

Eine Fortsetzungsgeschichte

  Vorbemerkung Der vorliegenden Erzählung liegt eine wahre Geschichte zugrunde, die sich zu jedem Zeitpunkt einen Hauch in der Zukunft abspielt. Sie wird als Fortsetzungsgeschichte mit in der Gegenwart lebenden, liebenden und handelnden Protagonisten erzählt, deren Namen der Redaktion bekannt sind. (Vorläufiges) Inhaltsverzeichnis   1. Unverhofft hinzugewonnene Lebensfreude 2. Lucas’ Monolog 3. Enzo kostet vom Eingemachten 4. Emma Silver ist zurück (demnächst zu lesen) … ?. Wenn wir weiter gesehen haben, Weiterlesen

Krise ohne Grund – Viren in Zeiten des Wertgesetzes

Aus Graswurzel.net · 1. Mai 2020 · von Nicolai Hagedorn ach einer Woche Ausgangssperre, Börsen-Einbrüchen und leeren Toilettenpapierregalen zeigte die Bourgeoisie einmal mehr ihr beschränktes Gesicht. Finanzminister Scholz wollte das Virus mit der „Bazooka“ bekämpfen, auch Emmanuel Macron und Donald Trump sahen sich im Krieg. Letzterer forderte kurz darauf die Bevölkerung auf, für die Ärzte und Krankenschwestern zu beten. Das Ifo-Institut rechnete unterdessen vor, die Kosten der Krise betrügen Weiterlesen

Skizze eines konstruktiven Sozialismus

Skizze eines konstruktiven SozialismusWenn die Krise auch nicht viel Gutes gebracht hat, so doch zumindest, dass in der Linken ein Umdenken begann. Bereits 2009 wurde in der „Direkten Aktion“ festgestellt, dass Klassen- und Transformationspolitiken wieder im Kommen sind. Das hat sich durchaus fortgesetzt, doch es wundert aber nicht, so der Autor, dass die Debatten oft kryptisch oder abstrakt bleiben. Holger Marcks versucht dem Abhilfe zu schaffen. … weiterlesen … Erneuerung und Reform …Es ist ziemlich Weiterlesen

Rudolf Rocker: Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus

Bild oben: gefunden bei Ceasefire Magazine – Anarchist without Adjectives: Why Rudolf Rocker still matters | Gemalt von Fermin Rocker, englischer Maler und ein Sohn von Rudolf Rocker; farbliche Bearbeitung von reso.media. 1). ZUR IDEOLOGIE DES ANARCHISMUS er Anarchismus ist eine bestimmte intellektuelle Strömung, deren Anhänger die Abschaffung der wirtschaftlichen Monopole und aller politischen und sozialen Zwangsinstitutionen innerhalb der Gesellschaft anstreben. An die Stelle der kapitalistischen Wirtschaftsordnung Weiterlesen

Die befreite Gesellschaft

Ein Spannungsfeld zwischenTheorie und Praxis. Von: Karl Bachlaut – 17. Februar 2021 m letzten Jahr hat die Corona-Pandemie bereits bestehende gesellschaftliche Verwerfungen intensiviert, beschleunigt und für uns alle sichtbarer gemacht. Systemrelevante Branchen wie beispielsweise die (Kranken-)Pflege oder der (Einzel-)Handel klagen seit langem über Unterbezahlung und Überlastung. Die ökonomischen Bedingungen sind relevant für die Frage, wie eine Gesellschaft funktionieren soll. Es ist nicht neu, dass die Weiterlesen