n der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fanden im gesamten Staatsgebiet des deutsche Reichs staatlich organisierte Ausschreitungen gegen Synagogen, Geschäfte jüdischer Inhaber:innen und jüdische Menschen im Allgemeinen statt. Den Antisemitismus, den das NS-Regime in den Jahren zuvor angeheizt, gesetzlich verankert und zunehmend in alltägliche Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt umgesetzt hatte, entlud sich in einer bis dahin ungekannten Brutalität – und unter der begeisterten Zustimmung vieler Deutscher. Weiterlesen