Rettet die Graswurzel Revolution

Die anarchistische Zeitung »Graswurzelrevolution« braucht Eure Hilfe! Um finanziell zu überleben werden 200 neue Abos und 10.000 Euro benötigt. Die »Graswurzelrevolution« ist die älteste noch existierende anarchistische Zeitung in Deutschland. Sie ist eine wichtige antimilitaristische und anarchistische Stimme von sozialen Bewegungen. Sie ist bei vielen Buchmessen und Veranstaltungen präsent und sie ist basisdemokratisch organisiert.   Die »Graswurzelrevolution« möchte die Webseite Weiterlesen

Sterben und sterben lassen – Der Ukrainekrieg als Klassenkonflikt

Die russische Invasion in der Ukraine sorgte für große Verwirrung innerhalb der Linken. Die NATO galt vielen plötzlich als Schutzmacht der Schwachen und Unterdrückten. Gleiches wurde über die ukrainische Armee behauptet, die als antifaschistische Guerilla inszeniert wurde, der man Opfer und Waffen erbringen müsse. Der westliche Imperialismus schien über Nacht rehabilitiert. Seine Staaten konnten, ohne nennenswerten Widerstand, zur massiven Aufrüstung übergehen. Der Vorkrieg hatte begonnen. Gegen diesen neuen Weiterlesen

85. Jahrestag der Novemberpogrome – Erinnern & Antisemitismus bekämpfen

n der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fanden im gesamten Staatsgebiet des deutsche Reichs staatlich organisierte Ausschreitungen gegen Synagogen, Geschäfte jüdischer Inhaber:innen und jüdische Menschen im Allgemeinen statt. Den Antisemitismus, den das NS-Regime in den Jahren zuvor angeheizt, gesetzlich verankert und zunehmend in alltägliche Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt umgesetzt hatte, entlud sich in einer bis dahin ungekannten Brutalität – und unter der begeisterten Zustimmung vieler Deutscher. Weiterlesen

Weltweite Aktionstage gegen gegen jeden Krieg und Militarismus

Die Dringlichkeit, weltweit gegen den Krieg vorzugehen, ist für alle offensichtlich. Die ultimative Eskalation bis hin zu einem global verheerenden Krieg scheint viel leichter vorstellbar als eine Zukunft ohne Krieg. Die Zerstörung der Erde scheint näher zu liegen, als die Befreiung von allen Formen der Herrschaft. Zeit für uns als Anarchist*innen international mit einer neuen Kraftanstrengung gegen jeden Krieg und Militär aufzustehen und uns zu organisieren! Wir, eine „Initiative für eine globale Aktionswoche Weiterlesen

Antimilitaristische Kritik am „Manifest für Frieden“

Schwarzer, Wagenknecht und ihr Kuscheln mit der Querfront Autor: Wolfram Beyer (IDK) lice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, die beiden Initiatorinnen der im Februar 2023 veröffentlichten Petition „Manifest für Frieden“ fordern die Bundesregierung auf, die Waffenlieferungen an die Ukraine zu stoppen. Der Bundeskanzler möge sich auf deutscher wie europäischer Ebene an die Spitze der Diplomatie einer starken Allianz für einen Waffenstillstand und für Friedensverhandlungen einsetzen. 68 Einzelpersonen Weiterlesen

Anarchismus als gelebte Utopie

Abb. oben: Gehorche Keinem. Kunstwerk von Babak Saedr (hier verfremdet) – Foto Bernd Drücke Anarchie als Ziel Autor: Bernd Drücke m Kapitalismus gestaltet sich die Umsetzung anarchistischer Praxis als schwierig. Wie können wir die Utopie einer gewaltfreien, herrschaftslosen Gesellschaft verwirklichen? Die Gesellschaft von unten mit Hilfe Direkter Gewaltfreier Aktionen umzuwälzen, das ist die Idee der Graswurzelrevolution. Wir dokumentieren Auszüge eines frei gehaltenen Anarchismus-Vortrags (1) von GWR-Redakteur Weiterlesen

Berlin: Feministische Besetzung bei Grünen zur Rheinmetall-Hauptversammlung

Feminist*innen vom Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ haben die Berliner Parteizentrale der Grünen besetzt. Anlass war die virtuelle Hauptversammlung des größten deutschen Waffenkonzerns Rheinmetall AG. Um 17 Uhr gab es noch eine Demonstration. twa zwanzig Feminist*innen des antimilitaristischen Bündnisses „Rheinmetall Entwaffnen“ haben am Dienstag, den 9. Mai 2023, die Berliner Parteizentrale der Grünen besetzt. Anlass war die virtuelle Hauptversammlung des größten deutschen Waffenkonzerns. Weiterlesen

Don‘t walk in line!

m 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Die Linke war von dem Angriff Russlands auf die Ukraine überrumpelt und hatte dementsprechend große Schwierigkeiten, diesen Krieg analytisch wie politisch einzuordnen. Seit dem Ausbruch des Krieges hat communaut defätistische und antimilitaristische Beiträge veröffentlicht.  Der folgende Text will an die vorangegangenen Interventionen anknüpfen und gängige linke Argumente zum Krieg einer Kritik unterziehen. Unsere Überlegungen zielen auf eine Klassenpolitik Weiterlesen

Frohe Ostern – Ihr seid TROTZDEM gefeuert!

achdem den Beschäftigten der ecoCARRIER AG und der Velocarrier GmbH im November 2022 noch sichere Arbeitsplätze, funktionstüchtige Räder und neue Arbeitsmöglichkeiten verprochen worden waren, begann ihr Jahr 2023 mit einer bösen Überraschung: der Massenkündigung von Mitarbeiter*innen. Infolge monatelangen schlechten Managements aus Stuttgart wurden die Arbeitsbedingungen in Berlin immer schlechter und schließlich unerträglich. Das Versagen des Managements führte zu Problemen mit den Kunden, die Firmeneigentümer Weiterlesen

Der Kampf für Klimagerechtigkeit geht weiter!

You can’t evict a movement! Der Energiekonzern RWE wird noch Jahre brauchen, die Kohle unter Lützi abzubaggern: Der Kampf gegen die Kohle und für Klimagerechtigkeit geht weiter! n Lützerath konnten viele Menschen sehen, dass Profit in unserem System über Menschenleben steht.
Aber wir haben auch gezeigt, wie viel wir aufbauen und bewegen können, wenn wir solidarisch zusammen leben und zusammen wirksam sind. Und genau daran müssen und werden wir weiter ansetzen, um gemeinsam die Veränderung zu einer klimagerechten Weiterlesen