Anarchistische Tage in Greifswald

Von Freitag, den 23. August bis einschließlich Sonntag,  den 25. August gab es die ersten A-Tage in Greifswald. Dort konnten diverse Workshops, Vorträge, Filme und eine Buchmesse zum Thema Anarchismus besucht werden. Wir von reso.media waren zusammen mit der FAU Lübeck dort und haben uns mit einem Bücher- und Infotisch an der anarchistischen Buchmesse beteiligt. Es gab tolles vegetarisches und veganes Essen der Küfa-Crew sowie eine gut sichtbare Awareness-Struktur. Neben Die Plattform, der Assoziation Weiterlesen

Call for Papers

Artikel gesucht für eine neue Broschüre   ine der nächsten reso.media-Broschüren, die wir publizieren möchten, soll das Thema und den Titel „Klimagerechtigkeitsbewegungen und Anarchosyndikalismus“ haben. Die Klimakatastrophe wird immer konkreter und fordert schon jetzt viele Tote, durch diese wird schon jetzt vor allem in den Gegenden der Welt, die besonders von Armut betroffen sind, großer Schaden verursacht. Neokoloniale Verhältnisse weltweit werden vielen Menschen in den Klimagerechtigkeitsbewegungen Weiterlesen

Happy Birthday, Peter Kropotkin!

m 9.12. jährte sich der Geburtstag des bedeutenden Anarchisten Peter Kropokin. Er wurde im Jahre 1842 in Moskau geboren und gilt heute nicht nur als einer der bekanntesten Anarchist*innen sondern vor allem als einer der wichtigsten Vertreter*innen des kommunistischen Anarchismus. Kropotkin wirkte nicht nur als Anarchist, sondern auch als Geograph und Wissenschaftler. Er kritisierte in seinem Werk und Wirken die Thesen der herkömmlichen sozialdarwinistischen Auffassungen, indem er dem Kampf ums Dasein in der Weiterlesen

Die geplante Krankenhausreform – eine Revolution?

Abb. oben: regionalHeute.de Ein anarchosyndikalistischer Kommentar für eine soziale Revolution – und für ein ganz anderes Gesundheitssystem Vor kurzem war in den bürgerlichen Medien von der geplanten Krankenhausreform zu lesen, auf die sich Gesundheitsminister Lauterbach mit den Bundesländern durch eine Eckpunktebenennung geeinigt hat und welche dann über den Sommer so konkretisiert werden soll, dass sie zum 1.Januar 2024 in Kraft treten kann. Auf tagesschau.de ist dazu zu lesen: „Die Pläne sehen im Weiterlesen

Den Kampf gewerkschaftlich organisieren!

Die FAU HL organisiert den schwarz-roten Block auf der Lübecker 1.Mai-Demo eltweit sehen sich Arbeiter*innen mit einer andauernden Negativspirale aus Armut und lähmender Verschuldung konfrontiert. In einigen Regionen führen wachsende Wut und Frustration zu Streiks, Protesten und sonstige Arbeitskampfmaßnahmen. Lohnabhängige wehren sich gegen die falsche Vorstellung, dass wir nicht in der Lage seien, unsere Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. 
Viele Haushalte, insbesondere von Niedriglohnem- pfänger*innen, Weiterlesen