Antimilitaristische Kritik am „Manifest für Frieden“

Schwarzer, Wagenknecht und ihr Kuscheln mit der Querfront Autor: Wolfram Beyer (IDK) lice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, die beiden Initiatorinnen der im Februar 2023 veröffentlichten Petition „Manifest für Frieden“ fordern die Bundesregierung auf, die Waffenlieferungen an die Ukraine zu stoppen. Der Bundeskanzler möge sich auf deutscher wie europäischer Ebene an die Spitze der Diplomatie einer starken Allianz für einen Waffenstillstand und für Friedensverhandlungen einsetzen. 68 Einzelpersonen Weiterlesen

Anarchismus als gelebte Utopie

Abb. oben: Gehorche Keinem. Kunstwerk von Babak Saedr (hier verfremdet) – Foto Bernd Drücke Anarchie als Ziel Autor: Bernd Drücke m Kapitalismus gestaltet sich die Umsetzung anarchistischer Praxis als schwierig. Wie können wir die Utopie einer gewaltfreien, herrschaftslosen Gesellschaft verwirklichen? Die Gesellschaft von unten mit Hilfe Direkter Gewaltfreier Aktionen umzuwälzen, das ist die Idee der Graswurzelrevolution. Wir dokumentieren Auszüge eines frei gehaltenen Anarchismus-Vortrags (1) von GWR-Redakteur Weiterlesen

Die geplante Krankenhausreform – eine Revolution?

Abb. oben: regionalHeute.de Ein anarchosyndikalistischer Kommentar für eine soziale Revolution – und für ein ganz anderes Gesundheitssystem Vor kurzem war in den bürgerlichen Medien von der geplanten Krankenhausreform zu lesen, auf die sich Gesundheitsminister Lauterbach mit den Bundesländern durch eine Eckpunktebenennung geeinigt hat und welche dann über den Sommer so konkretisiert werden soll, dass sie zum 1.Januar 2024 in Kraft treten kann. Auf tagesschau.de ist dazu zu lesen: „Die Pläne sehen im Weiterlesen

Berlin: Feministische Besetzung bei Grünen zur Rheinmetall-Hauptversammlung

Feminist*innen vom Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ haben die Berliner Parteizentrale der Grünen besetzt. Anlass war die virtuelle Hauptversammlung des größten deutschen Waffenkonzerns Rheinmetall AG. Um 17 Uhr gab es noch eine Demonstration. twa zwanzig Feminist*innen des antimilitaristischen Bündnisses „Rheinmetall Entwaffnen“ haben am Dienstag, den 9. Mai 2023, die Berliner Parteizentrale der Grünen besetzt. Anlass war die virtuelle Hauptversammlung des größten deutschen Waffenkonzerns. Weiterlesen

Don‘t walk in line!

m 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Die Linke war von dem Angriff Russlands auf die Ukraine überrumpelt und hatte dementsprechend große Schwierigkeiten, diesen Krieg analytisch wie politisch einzuordnen. Seit dem Ausbruch des Krieges hat communaut defätistische und antimilitaristische Beiträge veröffentlicht.  Der folgende Text will an die vorangegangenen Interventionen anknüpfen und gängige linke Argumente zum Krieg einer Kritik unterziehen. Unsere Überlegungen zielen auf eine Klassenpolitik Weiterlesen

Den Kampf gewerkschaftlich organisieren!

Die FAU HL organisiert den schwarz-roten Block auf der Lübecker 1.Mai-Demo eltweit sehen sich Arbeiter*innen mit einer andauernden Negativspirale aus Armut und lähmender Verschuldung konfrontiert. In einigen Regionen führen wachsende Wut und Frustration zu Streiks, Protesten und sonstige Arbeitskampfmaßnahmen. Lohnabhängige wehren sich gegen die falsche Vorstellung, dass wir nicht in der Lage seien, unsere Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. 
Viele Haushalte, insbesondere von Niedriglohnem- pfänger*innen, Weiterlesen

Frohe Ostern – Ihr seid TROTZDEM gefeuert!

achdem den Beschäftigten der ecoCARRIER AG und der Velocarrier GmbH im November 2022 noch sichere Arbeitsplätze, funktionstüchtige Räder und neue Arbeitsmöglichkeiten verprochen worden waren, begann ihr Jahr 2023 mit einer bösen Überraschung: der Massenkündigung von Mitarbeiter*innen. Infolge monatelangen schlechten Managements aus Stuttgart wurden die Arbeitsbedingungen in Berlin immer schlechter und schließlich unerträglich. Das Versagen des Managements führte zu Problemen mit den Kunden, die Firmeneigentümer Weiterlesen

Der Kampf für Klimagerechtigkeit geht weiter!

You can’t evict a movement! Der Energiekonzern RWE wird noch Jahre brauchen, die Kohle unter Lützi abzubaggern: Der Kampf gegen die Kohle und für Klimagerechtigkeit geht weiter! n Lützerath konnten viele Menschen sehen, dass Profit in unserem System über Menschenleben steht.
Aber wir haben auch gezeigt, wie viel wir aufbauen und bewegen können, wenn wir solidarisch zusammen leben und zusammen wirksam sind. Und genau daran müssen und werden wir weiter ansetzen, um gemeinsam die Veränderung zu einer klimagerechten Weiterlesen

Solidarität mit der besetzten Fabrik BIO.ME in Thessaloníki

Aufruf des AKU-Wiesbaden und der Bio.Me-Kolleg*innen vom Februar 2023 Von: Ralf Dreis für AKU Wiesbaden am 14. Februar 2023 rneut müssen wir euch leider mitteilen, dass die seit 2011 besetzte und seit 2013 selbstverwaltet produzierende Seifenfabrik Bio.Me in Thessaloníki in höchster Gefahr ist. Justiz und Kapital haben das Grundstück, auf dem sich die Fabrik befindet, klammheimlich an eine Investmentfondsgesellschaft verkauft. Wir, die Bio.Me – Arbeiter*innen, erklären, dass wir weiter in der Fabrik Weiterlesen

Wissenschaftslobbyismus

  Zeichnung oben: Katharina Greve / Gemeingut in BürgerInnenhand (GIB) e.V. Die Rolle der Bertelsmann-Stiftung in der aktuellen Gesundheitspolitik it vorgeblich rein wissenschaftlichen Studien seiner Stiftung und offensiver Lobbyarbeit treibt der Bertelsmann-Konzern die neoliberale Zerschlagung der dezentralen Klinikstruktur voran. Wie das Unternehmen davon profitiert, dass kleine Krankenhäuser geschlossen oder privatisiert werden, beschreibt Joseph Steinbeiß in seinem Artikel für die Graswurzelrevolution. Weiterlesen